Die Bedeutung des Bullischen Harami-Musters
Was ist das Bullische Harami-Kreuz?
Wie ist das Bullische Harami-Kerzenmuster strukturiert?
Wie erkennt man das Bullische Harami-Muster auf einem Chart?
So tradet man mit dem Bullischen Harami-Kerzenmuster auf dem Forex-Markt
In Japan begann man schon im 17. Jahrhundert, technische Analysen anzuwenden, um Reis untereinander zu handekn. Obwohl diese Form der technischen Analyse von der um 1900 von Charles Dow in den USA vorgestellten Version abwich, ähnelten sich viele grundlegende Prinzipien.
Im 18. Jahrhundert studierte ein japanischer Reishändler namens Munehisa Honma, wie sich die Reispreise aufgrund von Angebot, Nachfrage und den Emotionen der Händler veränderten. Er entwickelte Kerzencharts, um diese Preisbewegungen visuell darzustellen, und nutzte verschiedene Farben, um Preissteigerungen und -rückgänge hervorzuheben. Im Laufe der Zeit entwickelten sich diese Kerzen weiter und werden heute im Trading allgemein genutzt. Heute verlassen sich Trader auf Kerzencharts, um Muster zu identifizieren, die ihnen helfen, fundierte Entscheidungen über die Marktrichtung zu treffen.
Ein wichtiges Kerzenmuster ist das Bullische Harami-Muster. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale dieses Musters analysieren, seine Bestandteile untersuchen, lernen, wie man es von ähnlichen Mustern unterscheidet, und herausfinden, wie man seine Effektivität im Trading maximiert.
Die Bedeutung des Bullischen Harami-Musters
Das Bullische Harami ist ein Zweikerzenmuster, das am Ende eines Abwärtstrends entsteht. Es signalisiert eine potenzielle Trendwende. Die erste Kerze ist groß und bärisch, gefolgt von einer kleineren bullischen Kerze, die sich vollständig im Bereich der ersten befindet. Der Begriff "Harami" bedeutet auf Deutsch "schwanger". Dieses Wort beschreibt, wie die kleinere Kerze in der größeren enthalten ist.
Das Kerzenmuster entwickelt sich über zwei Kerzen – über zwei Tage auf einem Tageschart oder über zwei Stunden auf einem 1-Stunden-Chart – und zeigt einen abnehmenden bärischen Druck. Es deutet darauf hin, dass Käufer an Stärke gewinnen und beginnen könnten, die Preise in die Höhe zu treiben. Trader interpretieren das Bullische Harami oft als Kaufsignal.
Das Gegenstück zum Bullischen Harami nach dem bullischen Aufwärtstrend besteht aus einer bullischen Kerze gefolgt von einer größeren bärischen Kerze, was darauf hindeutet, dass die Preise sinken könnten. Das Verständnis der visuellen Unterschiede zwischen diesen beiden Mustern ist entscheidend, um die Chats richtig zu lesen.
Was ist das Bullische Harami-Kreuz?
Das Bullische Harami-Kreuz ähnelt der Bullischen Harami-Kerze. Statt einer kleinen bullischen Kerze zeigt es einen Doji (eine Kerze, bei der der Eröffnungs- und Schlusskurs sehr nahe beieinander liegen), was eine noch größere Unsicherheit und das Potenzial für eine Kursumkehr suggeriert.
![](../../../pics/a/Education/What%20is%20the%20Bullish%20Harami%20candlestick%20pattern%3F/image1-31.png)
Wie ist das Bullische Harami-Kerzenmuster strukturiert?
Untersuchen wir jede Kerze des Musters im Detail, damit Sie es visuell identifizieren können. Beim Bullischen Harami-Muster konzentrieren wir uns auf die Größe der Kerzen, ihre Positionierung zueinander und ihre Farben.
Die erste Kerze des Musters ist bärisch und zeigt einen anhaltenden Abwärtsdruck an. Die zweite Kerze öffnet höher als der Schluss der ersten Kerze und schließt innerhalb ihres Körpers. Die Tiefststände der bärischen Kerze liegen niedriger als die der kleineren bullischen Kerze, während die Hochs der bärischen Kerze höher als die der bullischen Kerze sind. Die zweite Kerze ist typischerweise etwa 25 % der Größe der ersten.
Aber auch die Kerzenfarben sind beim Bullischen Harami von Bedeutung. Die bärische Kerze ist normalerweise schattiert, oft rot, und zeigt einen Verkaufsdruck an. Die bullische Kerze, häufig grün, repräsentiert Kaufdruck. Dieser Farbunterschied hilft Tradern, die Wahrscheinlichkeit einer Trendwende zu erkennen.
![](../../../pics/a/Education/What%20is%20the%20Bullish%20Harami%20candlestick%20pattern%3F/image2-33.png)
Schritte zur Identifizierung des Bullischen Harami:
- Identifizieren Sie den Trend – er sollte bärisch sein.
- Erkennen Sie das Bullische Harami – zwei Kerzen, die bärische und die kleinere bullische, die ihr folgt.
- Verifizieren Sie die Umkehrung beim Start eines bullischen Trends.
Wie erkennt man das Bullische Harami-Muster auf einem Chart?
Um ein Bullisches Harami-Kerzenmuster auf einem Chart zu erkennen, können Sie einfach den unten stehenden Schritten folgen:
- Beginnen Sie mit der Suche nach einem Abwärtstrend, bei dem die Kurse gefallen sind.
- Suchen Sie nach Anzeichen dafür, dass dieser Rückgang sich verlangsamen oder umkehren könnte. Sie können Werkzeuge wie Stochastik-Oszillatoren verwenden oder nach einem bullischen gleitenden Durchschnittskreuz suchen.
- Stellen Sie sicher, dass die kleine bullische Kerze nicht größer als 25 % der Größe der vorherigen bärischen Kerze ist und sich direkt daneben befindet. Diese bullische Kerze muss sich vollständig im Körper der letzten bärischen Kerze befinden.
- Gewinnen Sie schließlich mehr Vertrauen in das Bullische Harami, indem Sie nach zusätzlichen Indikatoren oder Unterstützungsniveaus suchen, die das, was Sie im Chart sehen, untermauern.
Beispiele
Sehen wir uns an, wie dieses Muster mit Beispielen aus verschiedenen Währungspaaren auftreten kann.
- EURUSD
Stellen Sie sich vor, Sie analysieren das Währungspaar EURUSD auf einem Chart. Eines Tages öffnet der Kurs bei 1,1000 und schließt bei 1,0900, wodurch eine lange bärische Kerze entsteht, die einen erheblichen Kursabstieg anzeigt. Am nächsten Tag öffnet der Kurs bei 1,0890 und schließt bei 1,0910, wodurch eine kleinere bullische Kerze entsteht, die sich innerhalb des Körpers der Kerze des Vortages befindet und das Harami-Muster darstellt. Die lange, bärische Kerze zeigt, dass Verkäufer die Kontrolle hatten. Im Gegensatz dazu deutet die kleinere, bullische Kerze darauf hin, dass Käufer anfangen, den Markt zu betreten. Als Trader könnten Sie dies als Kaufsignal interpretieren und erwarten, dass der Preis von 1,0910 auf Niveaus wie 1,0950 oder sogar höher steigt.
- GBPJPY
Sehen wir uns nun GBPJPY an. An einem Handelstag beginnt der Kurs bei 150,00 und sinkt auf 148,50, wodurch eine lange bärische Kerze entsteht. Am folgenden Tag öffnet der Kurs bei 148,40 und schließt bei 148,70, wodurch eine kleinere bullische Kerze entsteht, die vollständig in den Bereich der Kerze des Vortages passt. Dies ist ein weiteres Beispiel für das Bullische Harami-Muster. Der signifikante Rückgang zeigt einen starken Verkaufsdruck an, während der kleinere Anstieg zeigt, dass Käufer den Markt betreten. Wenn Sie dieses Paar traden würden, könnten Sie daran denken, bei 148,70 zu kaufen, in der Erwartung, dass der Kurs auf Niveaus wie 149,00 oder höher steigen könnte, wenn der Kaufdruck zunimmt.
So tradet man mit dem Bullischen Harami-Kerzenmuster auf dem Forex-Markt
Um das Bullische Harami-Kerzenmuster effektiv zu traden, folgen Sie den untenstehenden Schritten.
Identifizieren Sie zuerst das Bullische Harami-Muster am Ende eines Abwärtstrends, das auf eine mögliche Umkehr hinweist. Sobald Sie dieses Muster sehen, ist es entscheidend, die Trendumkehr zu verifizieren, indem Sie einen weiteren Momentum- oder Oszillatorindikator wie MACD, RSI oder Stochastik verwenden, um sicherzustellen, dass eine Änderung der Kursrichtung wahrscheinlich ist.
Nach der Verifizierung des Musters warten Sie, bis die nächste Kerze nach dem Bullischen Harami über dem höchsten Kurs der vorherigen bärischen Kerze schließt. Dieser Schlusskurs signalisiert, dass ein Aufwärtstrend beginnen könnte. Wenn dies geschieht, können Sie eine Long-Position eingehen. Dennoch ist es ratsam, eine Stop Loss-Order knapp unterhalb des niedrigsten Niveaus der bärischen Kerze im Harami-Muster zu setzen, um Ihr Risiko zu managen, falls der Markt gegen Sie läuft.
Das Bullische Harami-Muster zu identifizieren ist relativ einfach. Es ist jedoch entscheidend, es mit anderen Indikatoren zu kombinieren, um Ihre Trading-Entscheidung zu stärken. Beispielsweise kann die Verwendung von MACD und RSI zusätzliche Bestätigung der Trendumkehr bieten. Die Einbeziehung von Fibonacci-Retracements kann Ihnen helfen, wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren.
Abschließende Gedanken
- Das Bullische Harami-Kerzenmuster ist ein Signal im Forex-Trading, das auf eine mögliche Umkehr von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend hinweist.
- Bullisch Harami ist ein Muster mit zwei Kerzen, bei dem die zweite bullische Kerze innerhalb der ersten bärischen enthalten ist.
- Wenn Sie diese beiden Kerzen umkreisen, wird die erste optisch die zweite erfassen; daher stammt der Name "Harami", was auf Deutsch "schwanger" bedeutet.
- Sie können dieses Muster auf einem Kursdiagramm erkennen, wenn Sie eine große rote (bärische) Kerze sehen, die sofort von einer kleineren grünen (bullischen) Kerze gefolgt wird.
- Wenn dieses Muster beim Trading auftritt, wird es allgemein als Kaufsignal angesehen, insbesondere wenn andere Indikatoren einen potenziellen Aufwärtstrend unterstützen.